Neues Kapitel in der bäuerlichen unabhängigen Schweinezucht: EGZH und SUISAG planen Zusammenschluss
Die bäuerlichen Schweinezucht-Organisationen EGZH (Bayern) und SUISAG (Schweiz) wollen ihre Kräfte bündeln und einen Zusammenschluss realisieren. Ziel ist es, mit dem Fokus auf Qualität und Tierwohl eine nachhaltige Alternative zu den zunehmend dominierenden, kommerziellen Zuchtunternehmen zu schaffen. Ganz im Sinne von: «von den Schweineproduzenten, für die Schweineproduzenten».
Die bäuerliche Schweinezucht befindet sich in einer schwierigen Ausgangslage: Grosse Zuchtunternehmen dominieren zunehmend den internationalen Markt und verdrängen kleinere, bäuerliche Strukturen. Gleichzeitig schrumpfen die Zuchtpopulationen, da immer mehr Betriebe dem wirtschaftlichen Druck nicht mehr standhalten können und weniger Schweinefleisch konsumiert wird.
Vor diesem Hintergrund bündeln der bayerische Zuchtverband EGZH (bayerische Erzeugergemeinschaft und Züchtervereinigung für Zucht- und Hybridzuchtschweine) und SUISAG ihre Kräfte und streben einen Zusammenschluss an. EGZH und SUISAG arbeiten bereits seit über zehn Jahren erfolgreich bei den Rassen Edelschwein und Piétrain zusammen und teilen eine ähnliche Grundphilosophie. Aus dieser erfolgreichen Zusammenarbeit soll nun ein gemeinsames Unternehmen entstehen.
Die neue Organisation soll die Stärken beider Partner vereinen und den Herausforderungen der Branche mit einer zukunftsfähigen Struktur sowie klaren Positionierungen begegnen: Während grosse Zuchtunternehmen sich nach globalen Märkten ausrichten, werden EGZH und SUISAG gemeinsam in Zukunft eine bäuerliche Alternative bieten, die nachhaltig züchtet und auf Qualität, Nachhaltigkeit, Ökonomie sowie Tierwohl setzt.

Nutzen des Zusammenschlusses
Ein gemeinsames Unternehmen bringt Vorteile auf mehreren Ebenen:
EGZH übernimmt Anteile der SUISAG
Das operative Geschäft der EGZH wird in die bäuerliche Aktiengesellschaft resp. in ihre Tochterfirma BaySuis DBN mit zukünftigem Sitz in Grub integriert. Im Gegenzug erhält die EGZH 10% am Aktienkapital von SUISAG. Dazu erhöht SUISAG ihr Aktienkapital.
Den Entscheid über die Fusion fällt die Mitgliederversammlung der EGZH respektive die Generalversammlung der SUISAG im ersten Halbjahr 2025. Leo Müller bleibt weiterhin Verwaltungsratspräsident und Matteo Aepli CEO. Es ist vorgesehen, dass die drei Vorsitzenden der EGZH anlässlich der Generalversammlung von SUISAG zur Wahl in den Verwaltungsrat vorgeschlagen werden.
EGZH
Die EGZH ist die Erzeugergemeinschaft und Züchtervereinigung für Zucht- und Hybridzuchtschweine in Bayern. Die Organisation, bestehend aus 13 Mitarbeitenden in den Bereichen Vertrieb (Jungsauen und Eber) und Verwaltung (Herdbuchführung, Abrechnung, Buchhaltung, Marketing), beliefert seit Jahrzehnten die bayerische Landwirtschaft mit hochwertiger Genetik, die speziell auf den Qualitätsmarkt abgestimmt ist. Dabei wird besonderer Wert auf Wirtschaftlichkeit, Gesundheit und Robustheit gelegt, sowohl im Mutter- als auch im Vaterrassenbereich. Die EGZH ist eng in das bayerische Netzwerk staatlicher und bäuerlicher Einrichtungen (wie z.B. der Lfl, der BaySG, dem LKV, dem TGD und natürlich dem Bayerischen Staatsministerium für Landwirtschaft) integriert, welches die Schweineproduktion in der Vergangenheit massgeblich vorangebracht hat und auch der neuen Organisation von grossem Nutzen sein wird.
SUISAG
SUISAG ist das innovative und wertorientierte Unternehmen für die Schweizer Schweineproduzenten und internationalen Genetik-Kunden. Sie ist mit ihren rund 90 Mitarbeitenden führend in der Schweizer Genetik, künstlicher Besamung, Gesundheitsprogrammen und im Service.
Die Mission von SUISAG ist, ihre Kunden partnerschaftlich für eine erfolgreiche und anerkannt verantwortungsvolle Schweinehaltung zu unterstützen. Hauptaktionärin ist die Suisseporcs, die Organisation der Schweizer Schweineproduzenten.
Für weitere Auskünfte
Leo Müller
Verwaltungsratpräsident
SUISAG
+41 79 363 32 60
leo.mueller@kanzlei-mueller.ch
Dr. Matteo Aepli
Geschäftsführer
SUISAG
+41 41 462 65 50
mae@suisag.ch
Manfred Wieser
1. Vorsitzender
EGZH
+49 178 3622260
manfred.wieser@egzh-bayern.de
Angela Brugger
Geschäftsführerin
EGZH
+49 178 3622257
angela.brugger@egzh-bayern.de
Bildmaterial
You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationPressekonferenz 21.02.2025 – EGZH und SUISAG planen Zusammenschluss