BestFarm Elektrolyt flüssig

Produkt enthält: 5 l

Art.-Nr.: kb40150 Categories: ,

CHF 110.00

Lieferung auf Bestellung!

Elektrolyt flüssig ist ein Diät-Ergänzungsfuttermittel für Ferkel und Kälber zur Stabilisierung des Wasser- und Elektrolythaushalts zur Unterstützung der physiologischen Verdauung.

  • Elektrolyt flüssig enthält vorwiegend Elektrolyte, leicht verfügbare Kohlenhydrate und besitzt eine hohe Pufferkapazität
  • Sorgt für einen schnellen Ausgleich durchfallbedingter Flüssigkeits- und Elektrolytverluste
  • Das enthaltene Inulin wirkt als Präbiotikum, optimiert die Verdauung und hilft somit Schadkeime wie Colibakterien und Salmonellen zu unterdrücken

Zusammensetzung:
Natriumacetat, Traubenzucker, Topinambursirup, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Inhaltsstoffe:
Rohprotein 0,60 % | Natrium 6,70 % | Chlorid 5,30 % I Rohasche 21,70 % I Kalium 2,90 % I Feuchte 46,90 %

Dosierung:

  • Zubereitung der Tränkelösung (10 Ferkel): 50 ml Elektrolyt flüssig in 2 Liter Wasser einrühren.
  • 2x täglich frisch zubereitete Lösung anbieten:
    • 1. Lebenswoche 0,5 Liter
    • 2. Lebenswoche 1 Liter
    • Absetzphase 2 Liter

Anwendung:

  • Kälber: Bei Gefahr von, während oder nach Verdauungsstörungen (Durchfall) 2 x täglich 50 ml Elektrolyt flüssig in die Tränke einrühren.
  • Ferkel: Bei Gefahr von, während oder nach Verdauungsstörungen (Durchfall), sowie in den ersten 3 Lebenstagen als Tränkelösung in einer flachen Schale anbieten. Zusätzlich Trinkwasser zur freien Aufnahme bereitstellen.
  • Anwendungsdauer: 1 - 7 Tage
Inhalt: 5 l

Description

Elektrolyt flüssig ist ein Diät-Ergänzungsfuttermittel für Ferkel und Kälber zur Stabilisierung des Wasser- und Elektrolythaushalts zur Unterstützung der physiologischen Verdauung.

  • Elektrolyt flüssig enthält vorwiegend Elektrolyte, leicht verfügbare Kohlenhydrate und besitzt eine hohe Pufferkapazität
  • Sorgt für einen schnellen Ausgleich durchfallbedingter Flüssigkeits- und Elektrolytverluste
  • Das enthaltene Inulin wirkt als Präbiotikum, optimiert die Verdauung und hilft somit Schadkeime wie Colibakterien und Salmonellen zu unterdrücken

Zusammensetzung:
Natriumacetat, Traubenzucker, Topinambursirup, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Inhaltsstoffe:
Rohprotein 0,60 % | Natrium 6,70 % | Chlorid 5,30 % I Rohasche 21,70 % I Kalium 2,90 % I Feuchte 46,90 %

Dosierung:

  • Zubereitung der Tränkelösung (10 Ferkel): 50 ml Elektrolyt flüssig in 2 Liter Wasser einrühren.
  • 2x täglich frisch zubereitete Lösung anbieten:
    • 1. Lebenswoche 0,5 Liter
    • 2. Lebenswoche 1 Liter
    • Absetzphase 2 Liter

Anwendung:

  • Kälber: Bei Gefahr von, während oder nach Verdauungsstörungen (Durchfall) 2 x täglich 50 ml Elektrolyt flüssig in die Tränke einrühren.
  • Ferkel: Bei Gefahr von, während oder nach Verdauungsstörungen (Durchfall), sowie in den ersten 3 Lebenstagen als Tränkelösung in einer flachen Schale anbieten. Zusätzlich Trinkwasser zur freien Aufnahme bereitstellen.
  • Anwendungsdauer: 1 – 7 Tage

Title

Go to Top