Professionelle Eigenremontierung

Lass uns gemeinsam die Leistungsfähigkeit deiner Zuchtherde steigern

In diesem praxisorientierten Kurs erhalten Fachkräfte und Landwirte, die bereits über grundlegende Kenntnisse in der Tierzucht verfügen, wertvolle Einblicke in die Eigenremontierung von Schweinen. Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Zuchtstrategien optimieren und die Qualität ihrer Herde verbessern möchten.

Kursthemen:

  • Grundsätzliche Voraussetzungen für Eigenremontierung
  • Grundlegende Konzepte für Eigenremontierer
  • Selektion der Mütter, Väter & Anpaarungsplanung
  • Geburt der Zuchtwürfe
  • Aufzucht und Fütterung der Jungsauen
  • Selektion der Jungsauen bei 100 kg (in MLP)

Informationen zum Kurs

  • Kurssprache: Deutsch
  • Datum: 22.10.2025
  • Zeit: 13.00 – 17.00 Uhr
  • Kursort: SUISAG Hauptsitz, Allmend 10, 6204 Sempach
  • Kurskosten: 
    • CHF 130.- für SUISAG-SGD-Kunden
    • CHF 160.- für nicht SUISAG-SGD-Kunden

Organisatorisches

  • Anmeldeschluss: 24.09.2025
  • Die Anzahl Plätze ist begrenzt
  • Für die Durchführung des Kurses ist zudem eine Mindestanzahl an Teilnehmenden erforderlich. Bei ungenügender Teilnehmerzahl behalten wir uns vor, den Kurs abzusagen. Angemeldete Personen werden in diesem Fall rechtzeitig informiert.
  • Der Kurs wird nach der Teilnahme in Rechnung gestellt
  • Der Kurs ist eine Präsenzveranstaltung. Zusätzlich wird es vor und nach dem Kurs je eine Sequenz fürs Selbststudium zu Hause geben.

Anmeldung

Anmeldung Eigenremontierung 2025

Kursteilnahme
Datenweitergabe im internen Kursbereich

Um die Bildung von Fahrgemeinschaften zu erleichtern, möchten wir deine vollständige Adresse und Telefonnummer im internen Kursbereich für alle Teilnehmer zugänglich machen.

Einwilligung zur Datenweitergabe im internen Kursbereich
22.10.2025 bis 22.10.2025
13:00 Uhr
SUISAG Hauptsitz
Allmend 10
6204 Sempach
Schweiz
SUISAG