
Gemeinsam für die SCHWEINEGENERATION von morgen
Die SUISAG ist das innovative und wertorientierte Unternehmen für die Schweizer Schweineproduzenten und internationalen Genetik-Kunden. Sie ist mit ihren rund 100 Mitarbeitenden führend in der Schweizer Genetik, Gesundheitsprogrammen und im Service. Die SUISAG lebt eine klare Mission: Mit unseren Tätigkeiten unterstützen wir unsere Kunden partnerschaftlich für ihre erfolgreiche und anerkannt verantwortungsvolle Schweinehaltung.
SUISAG informiert…
28. Generalversammlung der SUISAG
Geschäftsjahr 2024: Fortschritt und Stabilität SUISAG blickte an der heutigen Generalversammlung auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Trotz struktureller Herausforderungen konnte ein erfreulicher Jahresgewinn erzielt [...]
SUISAG-Radar: Neue Einblicke in Zucht und Besamung – eine wertvolle Datensammlung
Mit dem neuen SUISAG-Radar ersetzt SUISAG den bisherigen Technischen Bericht durch eine moderne, datenbasierte Berichte-Reihe. Der Zucht-Radar und der Sperma-Radar bilden die letzten beiden [...]
Gesundheits-Radar 2024: Schweizer Schweine bleiben gesund – neue Herausforderungen im Fokus
Die SUISAG veröffentlicht mit dem Gesundheits-Radar 2024 ihren aktuellen Bericht zur Gesundheit der Schweizer Schweinebestände. Die Resultate sind erfreulich: Der Gesundheitszustand der vom Schweinegesundheitsdienst [...]
Schweinegesundheitsdienst SGD der SUISAG
Der Schweingesundheitsdienst SGD der SUISAG ist in der ganzen Schweiz präsent, ganz nah bei seinen Kunden.
Die Beraterinnen und Berater des SGD unterstützen die Betriebe bei spezifischen Problemen. Gezielte Beratung vor Ort ermöglicht die Verbesserung der Tiergesundheit und Optimierung der Arbeitsabläufe.
Mit dem SuisSano-Gesundheitsprogramm der SUISAG erhalten alle teilnehmenden Betriebe ein national anerkannter und geschützer Status SGD, der die Gesundheit des Bestandes sichert und weitere Vorteile bietet.
Wir liefern dir die benötigten Wegwerfnadeln und -Spritzen zu vorteilhaften Konditionen an.
Die bleibende Kennzeichnung mit Selektionsscheiben oder kleinen Ohrmarken erleichtert dir das Management nachhaltig.
Stelle deinen Tieren Körbe zur Verfügung und fülle diese mit attraktiven Trockengrünfutter usw.
Bestreue die Scharfläche und die Stalleinrichtungen mit Kieselgurhaltigem Pulver.
Behandle das Trinkwasser für deine Schützlinge mit Chlordioxid.
Beuge vor mit Larvenmittel bevor es draussen zu warm wird.
Stelle Rattenboxen auf und beködere die Untiere.
Du erreichst uns von Montag bis Freitag von 7:30-12:00 und von 13:30-17:00 Uhr. Wir beraten dich gerne!

SUISAG leben und erleben
Nichts mehr verpassen,
immer aktuell informiert.
JETZT den SUISAG
Newsletter abonnieren!
