News/Medienmitteilungen
28. Generalversammlung der SUISAG
Geschäftsjahr 2024: Fortschritt und Stabilität SUISAG blickte an der heutigen Generalversammlung auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Trotz struktureller Herausforderungen konnte ein erfreulicher Jahresgewinn erzielt [...]
SUISAG-Radar: Neue Einblicke in Zucht und Besamung – eine wertvolle Datensammlung
Mit dem neuen SUISAG-Radar ersetzt SUISAG den bisherigen Technischen Bericht durch eine moderne, datenbasierte Berichte-Reihe. Der Zucht-Radar und der Sperma-Radar bilden die letzten beiden [...]
Gesundheits-Radar 2024: Schweizer Schweine bleiben gesund – neue Herausforderungen im Fokus
Die SUISAG veröffentlicht mit dem Gesundheits-Radar 2024 ihren aktuellen Bericht zur Gesundheit der Schweizer Schweinebestände. Die Resultate sind erfreulich: Der Gesundheitszustand der vom Schweinegesundheitsdienst [...]
Einstufung der Herdebuchbetriebe anhand ihrer züchterischen Aktivität
Die Einstufung soll die züchterische Aktivität und das genetische Potenzial der Zuchttiere von Herdbuchbetrieben aufzeigen und vor allem Informationen für Jungsauenkäufer geben. Die Einstufungskriterien orientieren [...]
Neues Kapitel in der bäuerlichen unabhängigen Schweinezucht: EGZH und SUISAG planen Zusammenschluss
Die bäuerlichen Schweinezucht-Organisationen EGZH (Bayern) und SUISAG (Schweiz) wollen ihre Kräfte bündeln und einen Zusammenschluss realisieren. Ziel ist es, mit dem Fokus auf Qualität [...]
SUISAG und Serket arbeiten an einer automatisierten Verhaltenserfassung
Smart Farming: Tierwohl im Schweinestall durch Computer Vision revolutionieren Die SUISAG startet zusammen mit der Firma Serket ein innovatives Pilotprojekt zur Verbesserung des [...]
Afrikanische Schweinepest: Eine Bedrohung für die Schweiz?
In Europa breitet sich die Afrikanische Schweinepest rasant aus, auch die Schweiz könnte bald betroffen sein. Angrenzende Länder wie Deutschland und Italien melden immer [...]
PigBoneS
Neues EUROSTARS-Projekt bewilligt: Verbesserte Phosphorverwertung und erhöhte Knochenstabilität bei Schweinen für mehr Tierwohl und weniger Umweltbelastung. Die SUISAG startet ein innovatives Projekt «Verbesserte Phosphorverwertung [...]
Der neue SUISAG|Wissen-Podcast
«Dysenterie – vergisst man nie»Wir freuen uns, dir ein neues Audio-Format der SUISAG präsentieren zu können.Wie Brachyspiren die Gesundheit deiner Schweine beeinträchtigt und was für [...]
27. Generalversammlung der SUISAG
Lichtblicke in einem rauen Umfeld Am Donnerstag, 20. Juni 2024 hat die 27. Generalversammlung der SUISAG wiederum am Hauptsitz in Sempach stattgefunden. Trotz [...]
ASP in Hessen bei Wildschweinen nachgewiesen
Am 15. Juni 2024 wurde ASP bei einem geschossenen Wildschwein südlich von Rüsselsheim (Deutschland) nachgewiesen. ASP kommt immer näher und wir müssen alle gemeinsam wachsam [...]
Der Technische Bericht 2023 von SUISAG präsentiert eine wertvolle Datensammlung und zeigt Entwicklungen sowie Trends
Ab sofort ist der Technische Bericht 2023 von SUISAG verfügbar. Seit Jahrzenten weist SUISAG die züchterische Tätigkeit und die Resultate daraus in einem technischen [...]